Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Bruder des Ehemannes

См. также в других словарях:

  • Liste der Verwandtschaftsbezeichnungen des Türkischen — Das Türkische verfügt über eine differenzierte Unterscheidung von Verwandtschaften.[1] Dies gilt sowohl für die Blutsverwandtschaft als auch für die angeheiratete Verwandtschaft.[2] Bei Onkeln und Tanten und Cousins und Cousinen wird zwischen der …   Deutsch Wikipedia

  • Hutterische Brüder — Die Hutterer sind eine täuferische Kirche, die auf Jakob Hutter zurückgeht und deren Anhänger in Gütergemeinschaft leben. Ihre Lehre und Glaubenspraxis waren der Grund, weshalb ihre Mitglieder seit der Gründung im Jahr 1528 häufig emigrieren… …   Deutsch Wikipedia

  • Levirat — Schwagerehe; Jibbum; Leviratsehe * * * Le|vi|rat 〈[ vi ] n. 11〉 Ehe mit der Witwe eines älteren Bruders, z. B. bei den Israeliten; Sy Leviratsehe [zu lat. levir „Schwager (Bruder des Ehemannes)“] * * * Levirat   [zu spätlateinisch levir »Bruder… …   Universal-Lexikon

  • Bilua — Gesprochen in Salomonen Sprecher 8.000 bis 9.000 Linguistische Klassifikation Papua Sprachen Zentral Salomonische Familie Yele Salomonische Familie Bilua …   Deutsch Wikipedia

  • Mbilua — Bilua Gesprochen in Salomonen Sprecher 8.000 bis 9.000 Linguistische Klassifikation Papua Sprachen Zentral Salomonische Familie Yele Salomonische Familie Bilua Sprachcodes …   Deutsch Wikipedia

  • Leviratsehe — Schwagerehe; Jibbum; Levirat * * * Le|vi|rats|ehe 〈[ vi ] f. 19〉 = Levirat * * * Le|vi|rat, das; [e]s, e, Le|vi|rats|ehe, die [zu spätlat. levir = Bruder des Ehemannes] (Völkerk.): Ehe eines Mannes mit der Frau seines kinderlos verstorbenen… …   Universal-Lexikon

  • Leviratsehe — Le|vi|rats|ehe 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 Ehe mit der Witwe eines älteren Bruders, z. B. bei den Israeliten; Syn. Levirat [Etym.: <lat. levir »Schwager (Bruder des Ehemannes)«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Levirat — Le|vi|rat [...v...] das; [e]s, e u. Le|vi|rats|ehe die; , n <zu spätlat. levir »Bruder des Ehemannes« u. ↑...at> Ehe eines Mannes mit der Frau seines kinderlos verstorbenen Bruders (zum Zwecke der Zeugung eines Erben für den Verstorbenen;… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Traditionelle Eheformen in Ghana — unterscheiden sich, wie in anderen westafrikanischen Staaten auch, stark vom heutigen europäischen Ehebild, sei es christlich, islamisch oder anders geprägt. Der markanteste Unterschied zu diesen liegt dabei in der sozialen Stellung der einzelnen …   Deutsch Wikipedia

  • Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Morganatische Ehe — Als morganatische Ehe (lat. matrimonium morganaticum, mittellateinische Neubildung zu althochdeutsch morgangeba, „Morgengabe“) oder Ehe zur linken Hand bezeichnet man eine im europäischen Adel nicht selten vorkommende Form der Ehe, bei der einer… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»